Die zweite Mannschaft bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Klar und deutlich konnte man in Ehrenkirchen zwei Punkte mitnehmen. Durch den Sieg befindet man sich weiterhin auf Platz eins der Tabelle und wird versuchen am morgigen Freitag um 20:00 Uhr beim Tabellendritten SV Wasenweiler die Tabellenführung zu verteidigen. In der Hinrunde gab es gegen diese Mannschaft die bisher einzige knappe 6:8 Niederlage. Man ist jedoch gut in Form und möchte sich für das Hinspiel zu revanchierenn.

Auch das dritte Rückrundenspiel konnte der TTC erfolgreich für sich entscheiden.

Diesmal hatte man mit dem Gegner jedoch mehr Mühe als gedacht und musste außerdem auf Mario Danner verzichten, welcher durch Wolfgang Bühler vertreten wurde.

Am Anfang lief alles nach Plan und von den drei Doppeln konnte man zwei für sich entscheiden. Lediglich Klaus Jakob/Wolfgang Bühler mussten sich knapp in fünf Sätzen geschlagen geben.
Nach drei Siegen von Aaron Müller, Stefan Wolf und Christoph Unverzagt stand es schnell 5:1 für den TTC. Doch nachdem Maxi Stritt nicht in sein Spiel fand und dem Gegner zum Sieg gratulieren musste, wurde es noch einmal eng: Wolfgang Bühler fehlte in seinem Einzel das Quäntchen Glück und Klaus Jakob gab, nach einer 8:3-Führung im Entscheidungssatz, sein Spiel noch aus der Hand. Folgerichtig war der hohe Vorsprung dahin und es stand auf einmal nur noch 5:4 für die 1. Mannschaft.

Aaron Müller baute mit einem glatten 3:0 den Vorsprung jedoch wieder auf 6:4 aus. Nachdem Stefan Wolf seinen Gegner in fünf Sätzen niedergerungen hatte, war der Bann gebrochen. Christoph Unverzagt und Maxi Stritt gewannen beide ihre Einzel sicher und die Müllheimer mussten dem TTC zum 9:4 Erfolg gratulieren.

Mit 21:3 Punkten kann man nun mit ruhigem Gewissen in die 4-wöchige Spielpause gehen, ehe man am 22.02. das nächste Spiel beim TV Laufen zu bestreiten hat

TTC Ihringen – SPVGG Untermünstertal II 9 : 2

TTC Ihringen II – Borussia Grißheim III 8 : 2

Souverän behielt der TTC auch im zweiten Rückrundenspiel beide Punkte in eigener Halle. Zwar musste man im vorderen Paarkreuz und im Doppel zwei Spiele dem Gegner überlassen, doch letztendlich hatte der Gegner aus Untermünstertal nie eine Chance dem TTC gefährlich zu werden. Durch den Sieg konnte man die Tabellenführung erstmals übernehmen, da der Tabellenzweite FSV Ebringen ein Spiel weniger hat.
Auch die zweite Mannschaft gewann ohne Problem und konnte die Tabellenführung erfolgreich verteidigen.

Im ersten Spiel des neuen Jahres setzte sich die 1. Mannschaft souverän mit 9:1 gegen den FSC Biengen durch. Mit 17:3 Punkten ist man weiterhin nur einen Punkt von dem Tabellenführer FSV Ebringen entfernt.

Gespielt wurde ab 15 Uhr und fast alle Aktiven Spieler konnten teilnehmen. Lediglich Ralf Ehlend und Roland Eiche mussten sich krankheitsbedingt abmelden. Vor Beginn stand fest, daß es keinen eindeutigen Favoriten gab. In der Gruppe A spielten die leicht favorisierten Aaron Müller, Christoph Unverzagt und Maxi Stritt. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und sahen spannende Ballwechsel. Dabei sorgte gleich im zweiten Gruppenspiel Christoph Unverzagt für eine kleine Überraschung und bezwang Aaron Müller mit 3:1 Sätzen. Jedoch zeigte Aaron Müller seine Stärke, gewann seine verbleibenden Spiele 3:0 und holte sich somit knapp den Gruppensieg vor Christoph Unverzagt und Maxi Stritt aufgrund des besseren Satzverhältnisses. Platz vier ging an Wolfgang Bühler, der damit auch ins Viertelfinale einzog.

In der Gruppe B sah es nicht anderst aus. Lediglich Mario Danner gab sich keine Blöße und setzte sich souverän gegen den Titelverteidiger Stefan Wolf durch, der den zweiten Platz der Gruppe erreichte. Platz drei ging ein bißchen Überraschend an Markus Jakob vor Klaus Jakob.

Im Viertelfinale ließen die Favoriten nichts anbrennen und konnten sich ohne Problem alle mit 3:0 durchsetzen.

Nun kam es zu den Halbfinalen wo Aaron Müller auf Stefan Wolf und Mario Danner auf Christoph Unverzagt traf. Letztendlich spielten die an Nummer eins und zwei gesetzten Aaron Müller und Mario Danner ihre Stärken aus und gewannen beide klar mit 3:0. Das Spiel um Platz drei musste nun im fünften Satz entschieden werden und nach vielen tollen Ballwechsel zog Stefan Wolf mit 2:3 gegen Christoph Unverzagt den Kürzeren.

Das Traumfinale stand nun fest. An diesem Tag hatte Mario Danner gegen Aaron Müller das bessere Händchen. Zwar konnte Aaron Müller nach 0:2 Satzrückstand noch den dritten Satz für sich entscheiden, aber Mario Danner gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und siegte verdient mit 3:1 im Finale. Gratulation!

Das Doppel wurde im Anschluss ausgespielt. Dort wurden Spieler der 1. Mannschaft ihr Doppelpartner aus der 2. Mannschaft zugelost. Hier zeigte Mario Danner ebenfalls seine Klasse und holte zusammen mit Markus Jakob die Vereinsmeisterschaft. Lediglich Klaus Jakob und Bernd Lay mussten sich knapp den Siegern geschlagen geben und holten sich verdient vor Maxi Stritt und Oliver Schillinger den zweiten Platz.

Ein Dank nochmals an die Fans für ihren zahlreichen Besuch und auch an alle Personen für die Salat- und Kuchenspenden. Ein besonderer Dank auch an Angelika Bähr und Yvonne Goßmann für die Thekenbewirtung, sowie an Bernd Lay für die tolle Organisation des Essens.




-> weitere Bilder

Nächste Termine

No events

Geburtstage

Do. 01 Mai 2025
Edger Müller
Fr. 09 Mai 2025
Marion Wolf
So. 11 Mai 2025
Ernst Schillinger
Sa. 17 Mai 2025
Peter Grossklaus
So. 25 Mai 2025
Joachim Müller

Statistik

Heute 5492

Gestern 7805

Woche 21015

Monat 185437

Insgesamt 1752122

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework