Am letzten Samstag durften sich die Ihringer noch ein letztes mal in der Bezirksliga messen. Doch gegen den starken Gegner aus Bad Krozingen gab es auch diesmal nichts zu holen. Im letzten Heimspiel der aktuellen Runde, kassierte der TTC Ihringen erneut eine 0:9 Niederlage und besiegelte so die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte. Mit lediglich zwei Unentschieden und sieben Niederlagen in der Rückrunde, stehen die Ihringer leider verdient auf dem vorletzten Platz und werden kommende Runde mit dem TTC Eschbach in der Bezirksklasse antreten. Die zweite Mannschaft beendete die Saison mittelmäßig auf Platz 4, die Dritte musste aufgrund von enormen Personalschwierigkeiten zurückziehen. Bedingt durch die Ausfälle aus den ersten beiden Mannschaften, musste die dritte Mannschaft stets Ersatz stellen und konnte so selten komplett antreten. Für die kommende Saison wird eine kleine Umstrukturierung stattfinden, sodass Ihringen künftig wahrscheinlich mit nur zwei Herrenmannschaften antreten wird. Der TTC Ihringen bedankt sich bei seinen treuen Anhängern und freut sich auf die Spielpause und die Veränderungen der nächsten Runde.

Nach einer sehr durchwachsenen Saison, läd der TTC Ihringen zum letzten Heimspiel der Runde ein. Gleichzeitig wird es auch das letzte Spiel in der Bezirksliga sein, denn nach der desolaten Rückrunde steht man leider verdient auf einem sicheren Abstiegsplatz. Nichtsdestotrotz haben sich die Ihringer vorgenommen ein letztes mal volle Leistung zu zeigen und sich mit einem Sieg aus der Bezirksliga zu verabschieden. Zu diesem Anlaß laden wir alle Interessenten und Anhänger ein, ein letztes mal den TTC in heimischer Kulisse zu unterstützen. Der Saisonabschluß startet um 16:00 Uhr mit dem Spiel TTC Ihringen gegen den TTC Bad Krozingen. Anschließend bestreitet die zweite Mannschaft ihr letztes Spiel gegen den TTV March. Für reichlich Unterhaltung ist also gesorgt. Wir würden uns freuen Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.

An den letzten zwei Punktespielen gegen den TTC Wyhl und den TTSV Kenzingen setzte es erneut deutliche Niederlagen. Zunächst spielte der TTC vor zwei Wochen in Wyhl und hoffte insgeheim gegen die leicht schwächelnden Wyhler Punkte mitnehmen zu können. Jedoch gestaltete sich die Partie ähnlich wie in der Vorrunde und die Ihringer verloren mit 3:9. Die Punkte machten Ivan, Maik und Christoph. Dieses Wochenende ging die Reise zum TTSV Kenzingen. Auch dort hoffte man trotz Ersatz auf ein spannendes Spiel. Leider musste man sich in fünf der fünf Entscheidungssätze geschlagen geben und verlor somit deutlich mit 1:9. Den Punkt machten Ivan und Aaron im Doppel.

Am Samstag waren die ungeschlagenen Tabellenführer TTC Borussia Grißheim in der Kaiserstuhlhalle zu Gast. Ihringen musste auf seine etatmäßige Nummer Drei, Mario Danner verzichten, woraufhin Manuel Abdelghani und Christoph Unverzagt in die Mannschaft rückten. Zusätzlich wurde das Doppel umgestellt, sodass Ivan und Maik das Doppel Drei spielen durften, wobei Manuel und Christoph als Doppel Eins aufliefen. Jene boten eine beeindruckende Leistung und zogen in einem spannenden Match gegen die starken Grißheimer knapp in fünf Sätzen den Kürzeren. Aaron und Albert kamen bei ihrem Einsatz nicht wirklich ins Spiel und verloren klar in drei Sätzen. Lediglich Ivan und Maik konnten sich glücklich das Doppel im Entscheidungssatz sichern und bescherten den Ihringern somit einen Punkt. In den folgenden Einzelbegegnungen mussten sich die Ihringer jedoch alle geschlagen geben. Aaron und Christoph lieferten sich mit jeweils fünf gespielten Sätzen noch die engsten Partien und rochen an einem weiteren Punktgewinn. Jedoch war der ungeschlagene Tabellenführer und kommende Landesligaaufsteiger einfach eine Nummer zu gut für die Hausherren. Somit konnte der Spielberichtsbogen nach 2 Stunden und 15 Minuten Spielzeit mit dem Ergebnis 9:1 unterschrieben werden. Nun gilt es in den letzten vier Spielen für den TTC Ihringen noch einmal in sich zu gehen und vielleicht noch einmal zu punkten um den Klassenerhalt zu besiegeln, denn der wiedererstarkte Konkurrent aus St.Georgen hat lediglich zwei Punkte Rückstand. Vielleicht können die Ihringer ja am kommenden Samstag in Wyhl die so wichtigen Punkte für den Klassenerhalt an sich reißen.

Es gibt zwei Arten von Mißgeschick: das eigene Pech und das Glück der Anderen. Dieses Zitat eines US-amerikanischen Satiriker trifft in dieser Saison voll auf den TTC Ihringen zu. Es war eigentlich abzusehen, dass es beim aktuellen Tabellenzweiten SB Sonnland Freiburg, nichts zu holen gibt, jedoch keimte bei den Ihringern Hoffnung bei der Bekanntgabe der Aufstellung auf. Die Gastgeber mussten auf viele Stammkräfte verzichten und traten enorm ersatzgeschwächt an. Die aufblühenden Hoffnungsgefühle wurden jedoch bereits in den Doppeln regelrecht zerschmettert. Alle drei Doppel gingen im Entscheidungssatz unglücklich verloren. Ivan gab ebenfalls glücklos sein erstes Einzel ab. In den entscheidenden Phasen der einzelnen Partien war das Glück in Form von sogenannten "krummen Bällen", Netzrollern und Kantenbällen, auf der Seite der Sonnländer. Aaron konnte in seinem ersten Einzel überzeugen und bestätigte seine gute Form. Maik, Mario und Albert verloren anschließend ihre Spiele gegen die Ersatzleute der Freiburger. Ärgerlich! Ihringens Ersatzmann Manuel konnte mit seiner kämpferischen Art den zweiten Punkt einfahren und stellte somit den Zwischenstand von 2:7 nach der ersten Einzelrunde ein. Nun war es ja nicht das erste Mal, dass die Ihringer einem Rückstand hinterherliefen, jedoch war die Art und Weise der Niederlagen, mit den stets ungleichmäßig verteilten "krummen Bällen", mental sehr schwer wegzustecken. Dass Ivan und Aaron anschließend jeweils in fünf Sätzen knapp verloren, passte demnach voll ins Bild eines glücklosen Abends. Sechs von sechs 5-Satzbegegnungen gingen allesamt an den SB Sonnland Freiburg. Die im Endergebnis klare 2:9 Niederlage schmerzte die Ihringer enorm, hinsichtlich der einmaligen Chance Punkte gegen den ersatzgeschwächten Tabellenzweiten zu stehlen und somit den wichtigen Abstand zwischen sich und den Abstiegsplätzen zu schaffen. Zumindest hat der TTC nun mindestens drei Wochen Zeit diese ärgerliche Niederlage zu verdauen um beim nächsten Punktspiel wieder anzugreifen und die so wichtigen ein bis zwei Punkte für den sicheren Klassenerhalt zu erzielen.

Nächste Termine

Sa. 06 Jan 2024    09:00 Uhr
Hobbyturnier 2024

Geburtstage

Sa. 09 Dez 2023
Ralf Schleer-Bilian
Mi. 13 Dez 2023
Holger Frey
So. 24 Dez 2023
Yvonne Gossmann
Sa. 06 Jan 2024
Hans Streib
Mi. 10 Jan 2024
Hansjörg Laise

Statistik

Heute 7

Gestern 600

Woche 5309

Monat 9221

Insgesamt 712440

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework